Bericht über den Ausflug nach Frankfurt am 14.05.
Am 14. Mai unternahmen 55 Schuelerinnen und Schueler der 9. Klassen einen spannenden
Unterrichtsgang im Fach Sozialkunde und Geschichte nach Frankfurt.
Der Ausflug stand unter dem Motto "Geschichte vor Ort erleben" und bot den Jugendlichen eine besondere Gelegenheit, Demokratiegeschichte hautnah zu entdecken.
Die Gruppe wurde aufgeteilt:
Eine Haelfte nahm an einer informativen Fuehrung rund um die geschichtstraechtige Paulskirche teil, wo sie mehr ueber die Anfaenge der deutschen Demokratie erfuhr.
Die andere Gruppe unternahm mithilfe von Virtual-Reality-Brillen eine virtuelle Kutschfahrt durch das Frankfurt des Jahres 1819. Diese digitale Zeitreise ermoeglichte einen lebendigen Einblick in das damalige Leben und die politischen Umstaende.
Der Ausflug war fuer alle Beteiligten eine interessante und lehrreiche Erfahrung, die die theoretischen Inhalte des Unterrichts auf anschauliche Weise vertiefte. Die Kombination aus
moderner Technik und historischem Schauplatz machte die Geschichte greifbar und nachhaltig
erlebbar.